HAUSWIRTSCHAFT
Ziel der hauswirtschaftlichen Versorgung ist die Förderung der Fähigkeit zur Selbstversorgung in einer hygienegerechten Umgebung.
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst
das Einkaufen der Gegenstände des täglichen Bedarfs
das Kochen, einschl. der Vor- und Zubereitung der Bestandteile der Mahlzeiten
das Reinigen der Wohnung in Bezug auf den allgemein üblichen Lebensbereich des Pflegebedürftigen
das Spülen einschließlich Einräumen des Geschirrs und Reinigung des Spülbereichs
das Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung; dies beinhaltet die Pflege der Wäsche und Kleidung,
das Beheizen der Wohnung einschl. der Beschaffung und Entsorgung des Heizmaterials in der häuslichen Umgebung.